Hochsensible, Hochbegabte &
Feinfühlige in Kita und Schule?!

Was tun?

Deutschlands erste

Fach-Supervision für pädagogische Fachkräfte

für eine sensible und quaifizierte Begleitung
hochsensibler, hochbegabter und feinfühliger
Kinder in Kita & Schule

Wir müssen damit rechnen, daß andere mit uns rechnen. Wir können aber entscheiden, ob wir für sie ein Plus oder Minus sind.

Ernst Ferstl

Was gewinnen Sie durch diese Fach-Supervision?

In der Fach-Supervision gewinnen Sie ein erhöhtes Verständnis für diese Veranlagungen und erhalten individuell passende pädagogische Möglichkeiten an die Hand, um die feinfühligen Kinder in Ihrer Gruppen und Klassen ihren Potenzialen entsprechend zu begleiten.
Denn: Hochbegabte, hochsensible und feinfühlige Kinder werden mit ihren Veranlagungen oftmals nicht „automatisch“ erkannt. Wird die Disposition jedoch nicht gesehen und entsprechend berücksichtigt, kann dies im Leben des Betreffenden zu teils massiven Schwierigkeiten führen. 

Ihr Wissen verhindert dieses Dilemma!

Sind dies Ihre täglichen Herausforderungen?

Zu sensibel ...

… für diese Welt? Ihr Kind mag keine lauten, ruppigen, übervollen Situatioen? Es isst vieles nicht oder nur separiert? Es mag bestimmte Stoffe und Materialien nicht tragen oder anfassen? 

Zu empathisch ...

… in der Gruppe? Weint schnell oder ist von den Stimmungen der anderen schnell „überfordert“? Zeigt großes Mitgefühl bei verletzten Tieren oder traurigen Mitschülern?

Regeln und Normen ...

… sind was für die anderen? Oder werden peinlich genau eingehalten? Oder gar neu erfunden? Ihr Kind fällt „irgendwie“ aus dem Rahmen, ist anders und lässt sich nicht gut in den Gruppenverband integrieren?

Der Klassenclown ...

… der Ihren Unterricht torpediert? Zwar beliebt, aber trotzdem nicht wirklich integriert? Eine typische Rolle, die unterforderte hochbegabte Kinder einnehmen.

Rückzug, scheu ...

… und still?  Zieht sich gerne aus dem Gruppengeschehen, unter den Tisch oder in eine Höhle zurück? Schnell kann die Vermutung der ADS im Raum stehen. Aber womöglich ist esdas überhaupt nicht.

Schlau, aber ...

… bekommt einfachste Aufgaben nicht gelöst? Vertieft sich gerne in ein – auch sehr ungewöhnliches – Themenfeld oder Fachgebiet, nimmt aber am regulären Unterricht kaum teil?

Keine Freunde ...

… Mobbing und ein Außenseiter? Ihr Kind wird von den anderen gemieden? Es hat, wenn überhaupt, nur ein oder zwei Feunde?

Autist oder ...

… doch nicht? Schnell überreizt bei gleichzeitigen Schwierigkeiten, sich sozial zu verständigen? Scheinbar unempathisch und stark auf sich selbst konzentriert?

Aggressiv ...

… grenzüberschreitend und zu ruppig? „Tickt“ schnell aus, ständig überdreht oder überaktiv? Das kann doch kein sensibles Kind sein! …

Wäre es hilfreich für
Sie, wenn …

Sie besser ...

… nachvollziehen können, warum das Kind dieses macht oder jenes lässt?

Sie einen ...

… funktionierenden Weg finden, das Kind sozial gut und passend in Ihre Gruppe zu integrieren?

Sie wissen ...

… wie Sie die verdeckten Potenziale des Kindes trotz seiner „Eigenheit(en)“ fördern können?

Sie Ideen ...

… und konkrete Schritte entwickeln können, wie Sie Ihre Räume, Tagesabläufe oder Gruppen-Aktivitäten so gestalten können, dass das entsprechenden Kind möglichst stressfrei teilnehmen kann?

Rückzug, scheu ...

… und still?  Zieht sich gerne aus dem Gruppengeschehen, unter den Tisch oder in eine Höhle zurück? Schnell kann die Vermutung der ADS im Raum stehen. Aber womöglich ist esdas überhaupt nicht.

Das erwartet Sie:

Überblick Module 1 - 6

1) Einzel-Supervisionssitzungen
2) Gruppen-Supervisionssitzungen
3) Lehr-Video Hochsenibilität
4) Lehr-Video Hochbegabung
5) Lehr-Video Feinfühligkeit, Medialität & mehr
6) Lehr-Video Zusammenspiel der Veranlagungen

Modul 1: Einzel-Supervisionssitzung online*

Sie möchten gerne konzentriert und zügig genau Ihr Thema und Ihre Lösungen besprechen? Dann wählen Sie die Option der Einzelsitzung.

Zeitumfang: 1 Std./Termin (individuelle Verlängerung nach vorheriger Absprache möglich)

  1 Einzelsitzung. = 130,-€
  5 Einzelsitzungen = 585,-€/komplett (monatliche Zahlung möglich)
10 Einzelsitzungen 1.040,-€/komplett (monatliche Zahlung möglich)

* Auf Wunsch und nach Möglichkeit kann eine Supervision auch in Präsenz in Bernau bei Berlin (Prais) stattfinden)

Modul 2: Offene Supervisionsgruppe online

Werden Sie Teil der offenen Gruppe und profitieren von den Erfahrungen Ihrer KollegInnen und meinem Input. Die Termine finden 14tägig statt. Start ist Mittwoch, 31.Mai 2023 um 17:00h. Sie können jederzeit dazukommen!
Sie können gerne als Selbständige oder Angestellte teilnehmen, wenn Ihre Institution dieses Angebot für Sie nicht finanzieren sollte. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber jedoch ggf. auf diese Möglichkeit an; ich erstelle dann gerne ein passendes Angebot.

Wählen Sie das für Sie passende Paket:
Zeitumfang Gruppensitzung: 2 Std./Termin
1)   1  Gruppensitzung (140,-€/Termin)
2)   5 Gruppensitzungen innerhalb von 2,5 Monaten (120,-€/Termin)
3) 10 Gruppensitzungen. innerhalb von 6 Monaten (90,-€/Termin)

Modul 3: Lehr Video Hochsensibilität

Lehr-Video (45min.) + Arbeitsbuch (pdf)

A) Grundlagen der Hochsensibilität
B) Auswirkungen der Hochsensibilität
C) Hochsensibilität im Kontext Entwicklung & Bildung

Modul 4: Lehr-Video Hochbegabung

Lehr-Video (45min.) + Arbeitsbuch (pdf)

A) Grundlagen der Hochbegabung
B) Auswirkungen der Hochbegabung
C) Hochbegabung im Kontext Entwicklung & Bildung

Modul 5: Lehr-Video Feinfühligkeit, Medialität & mehr

Lehr-Video (45min.) + Arbeitsbuch (pdf)

A) Grundlagen der Feinfühligkeit & Medialität
B) Auswirkungen der Feinfühligkeit & Medialität
C) Feinfühligkeit & Medialität im Kontext zukünftiger Entwicklung & Bildung

Modul 6: Lehr-Video Zusammenspiel der Veranlagungen

Lehr-Video (45min.) + Arbeitsbuch (pdf)

A) Verständnis, wie die Veranlagungen aufeinander wirken und sich gegenseitig beeinflussen
B) Hemmende Faktoren in Kita & Schule

In der Fach-Supervision unterstütze ich Sie beim:

ERKENNEN & INTEGRIEREN

In der Fach-Supervision lernen Sie, die jeweiligen Dispositionen zu erkennen. In gemeinsamen Fallbesprechung nutzen Sie meinen erfahrenen Blick auf Kind und Situation für Ihre Einschätzung und die Entwicklung neuer Lösungen. Sie erhalten spezifisches Handwerkzeug für eine konstruktive Integration des betreffenden Kindes.

BEDÜRFNISSE & GRENZEN WAHREN

Hochsensible, hochbegabte und feinfühlige Kinder sind anders. Ihre Bedürfnisse (z.B. Rückzug, kleine Gruppen, viel Information, wenig Reize) sind ebenfalls außer gewöhnlich. In der Fachsupervision lernen Sie dies beim einzelnen Kind besser einzuschätzen und es somit achtsam zu begleiten.

RÄUME SCHAFFEN

Diese Veranlagungen betreffen nicht nur das Wesen des Kindes, sondern auch seine Umgebung. Reizarme, gut strukturierte und sensorisch ausgewogene Räume  sind genauso wichtig wie die täglichen kleinen Rückzugsräume im Kita- und Schulalltag des Kindes. In der Fach-Supervision entwickeln wir gemeinsam Lösungen hierfür im Rahmen der Möglichkeiten Ihrer Institution.

3 Schritte bis zu Ihrer Fach-Supervision!

1. Schritt:

Schreiben Sie mir Ihr Anliegen und Ihren Wunsch. Gerne können Sie bereits jetzt schon erste Stichpunkte zur inhaltlichen Orientierung hinzufügen.
Wichtig: Bitte geben Sie Ihre Rückrufnummer mit an.

2. Schritt:

Wir vereinbaren ein kostenloses Vorgespräch, um Ihre Wünsche und die organisatorischen Rahmenbedingungen zu klären.

3. Schritt:

Wir beginnen unsere Zusammenarbeit.
Ich arbeite online, in meiner Praxis in Bernau b. Berlin sowie in Berlin-Brandenburg vor Ort mit Ihrem Team.

Die Kindern der „neuen Zeit“ sind anders …

Immer deutlicher wird, dass sich die Frequenzen in unserer Welt stetig erhöhen, also verfeinern. Dies hat Auswirkungen auf unser aller Leben in sämtlichen Lebensbereichen. Höhere Frequenzen stehen für Empfindungen, Fähigkeiten und Werte wie zum Beispiel: Empathie, wirklicher Gerechtigkeitssinn, Achtsamkeit, Authentizität, weniger Materie – mehr Geist, Mitgefühl, Medialität, erhöhte Kreativität und bedingungslose Liebe.
Feinfühlige Menschen bringen diese Qualitäten von Hause aus mit!
In den letzten Jahren ist der Anteil der hochsensiblen Kindern stetig gewachsen!
Wir werden zunehmend feinfühlige und mediale Kinder in unseren Kitas und Schulen begleiten dürfen.

Sind Sie darauf eingestellt und vorbereitet?

Wussten Sie schon, dass …

ca. 20-30%

aller Menschen jeden Alters hochsensibel sind? Also in einer Klasse mit 30 Kindern etwa 7-9 Kinder?!

hochbegabte Kinder

sich selbst häufig für dumm halten, wenn ihre Disposition nicht gelebt wird?

der IQ bei

den meisten Hochsensiblen deutlich über dem Durchschnitt liegt?

hochsensible Kinder ...

wesentlich empfindsamer auf Strafen und Ablehnung reagieren?

ca. 70%

der Hochsensiblen eher introvertiert als extrovertiert sind?

(plötzliche) Veränderungen

bei Hochsensiblen und Hochbegabten zu Ablehnung und Stress führen?

außer-gewöhnlich

lediglich bedeutet: außerhalb der kulturell vereinbarten durchschnittlichen Norm. Hochsensible, Hochbegabte und Feinfühlige sind nicht die besseren Menschen! Sie sind lediglich anders. Außer gewöhnlich. Und dafür benötigen sie außer gewöhnliche Möglichkeiten, Räume und Umgangsformen, damit sie ihr wirkliches Geschenk für diese Welt ent-falten können.

Warum passt mein Angebot zu Ihnen?

  • Weil Sie sich Erfahrung, Qualität und Expertise an Ihre Seite wünschen –
    denn Ihre Herausforderung ist außergewöhnlich, da Sie es mit außer-gewöhnlichen Kindern zu tun haben!
  • Weil Sie sich das Beste für Ihre Kinder wünschen –
    denn außer-gewöhnliche Kinder benötigen alles, auße gewöhnlichen Lösungen!
  • Weil Sie sich in Ihrer Arbeit und sich selbst weiterentwickeln möchten –
    denn die Auseinandersetzung mit diesen Veranlagungen hebt Sie auf ein anderes Lebens- und Arbeitsnivaeu!

Referenzen

Beginnen Sie heute, das Morgen

der feinfühligen Kinder achtsam zu gestalten

Ich freue mich auf Ihre Nachricht, um gemeinsam den Weg zu bereiten, der Ihre wertvollen Fachkräfte, die Kinder, Schülerinnen und Schüler für ihre jeweiligen Herausforderungen stärkt – online oder per Präsenz-Veranstaltung.

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten. Mit dem kontinuierenden Benutzen der Seite erklärst du dich damit einverstanden.
Akzeptieren